In Lippstadt wurde Baseball erstmals 1988 gespielt als verschiedene Leute sich mit Schlägern, Bällen und Handschuhen auf dem Sportgelände am Jahnplatz trafen. Kultserie zu dieser Zeit war „Alf“. Dessen Nachbarn hießen die „Ochmoneks“. In einer feucht-fröhlichen Nacht, beschlossen die Gründungsmitglieder, diesen Namen zu übernehmen.
Die Geschichte der Ochmoneks
Ein nicht alltäglicher, und recht untypischer Name für einen Baseballverein. Deutschland- und Europaweit aber auch Einzigartig. Es wurde der BC Ochmoneks Lippstadt e.V. gegründet mit einer Mitgliederzahl von 18 Personen.
Unsere Zeitreise

1988
1988 wurde das erste mal die Idee eines Baseballvereins aufgenommen.
Sie entwickelte sich und der BC Lippstadt Ochmoneks e.V. wurde gegründet.

1989-1991
1989 beitritt beim Baseball- und Softballverband NRW & erstmaliger Spielbetrieb (Landesliga). 1990 Die Herren sind Meister in ihrer Liga, eine zweite Herrenmannschaft wurde aufgebaut. 1991 steigen beide Teams ab, eine Damen Softballmannschaft und Hobby- und Softballmannschaft entsteht. Ende 1991 der BC Ochmoneks ist dem SC Lippstadt als eigenständige Abteilung beigetreten.

1992-1994
1992 beide Herrenmannschaften halten sich in ihren Ligen und die Damenmannschaft wird Meister in der Bezirksliga. 1993 steigen beide Herrenmannschaften wieder auf in die Verbandsliga und Bezirksliga auf, während die Damen in die Bezirksliga absteigen. 1994 kann sich die 1. Herrenmannschaft in der Verbandsliga halten.

1995-1997
1995 die 1.Herrenmannschaft steigt ab. 1996 die 1.Herrenmannschaft kann sich in der Bezirksliga halten. Die Jugendmannschaft wird Meister in der Westfalenliga. 1997 die 1.Herrenmannschaft steigt ab. Die Jugendmannschaft kann ihren Titel verteidigen.

1998-2000
1998 steigt die Herrenmannschaft in die Bezirksliga auf. Auch in diesem Jahr kann die Jugendmannschaft ihren Titel verteidigen und bleibt weiter Westfalenmeister.
1999 kann sich die Herrenmannschaft in der Bezirksliga halten. Aus der Jugendmannschaft wir nach mehreren Abgängen und aus Altersgründen die Juniorenmannschaft die mit einem zweiten Platz das Jahr beendet.
2000 steigen die Herren aus der Bezirksliga in die Landesliga auf. Die Juniorenmannschaft verliert nur ein Spiel in der Saison und wird Westfalenmeister in ihrer Liga.

2001-2003
2001 steigen die Herren in die Bezirksliga ab. Die Juniorenmannschaft wird, nachdem der regulär laufende Spielbetrieb in der Liga zusammengebrochen war, zurückgezogen.
2002 wird die Herrenmannschaft wegen Spielermangel gar nicht erst in der Liga gemeldet und aufgelöst. Die Juniorenmannschaft der Ochmoneks erzielte den dritten Platz in ihrer Liga.
2003 durch viel Öffentlichkeitsarbeit können die Ochmoneks wieder eine Herrenmannschaft melden. Auch die Junioren profitierten hiervon. Es wurde noch eine weitere Juniorenmannschaft gebildet. So gibt es jetzt zwei Mannschaften in einer Liga.

2004-2006
2004 melden die Ochmoneks wieder rum eine Herrenmannschaft. Das zweite Juniorenteam wird mit dem ersten Team zusammengeführt.
2005 Jugend und Juniorenmannschaft bestreiten das Geschehen im Ligabetrieb.
2006 gehen die Ochmoneks mit einer Jugend- und Juniorenmannschaft in die Liga des Landesverbandes.

2007-2009
2007 melden die Ochmoneks neben der bestehenden Jugendmannschaft wieder ein Herrenteam. Dieses kann sich in der Bezirksliga behaupten und steigt sofort in die Landsliga auf. Die Jugendmannschaft beendet die Saison mit dem 3. Platz.

2010-2012

2013-2015
2014 Die Ochmoneks rüsten auf. Durch die gute Schularbeit erhöht sich die Anzahl an Vereinsmitgliedern im Nachwuchsbetrieb stark. Neben der Herrenmannschaft melden sie auch gleich eine Jugend- und Juniorenmannschaft. Die Jugend beendet ihre Saison auf dem 3. Platz, die Junioren auf dem 2. Herren können einen guten 2. Platz in der Landesliga halten.
2015 Der Nachwuchs dominiert das Geschehen in der Liga. Die Junioren maschieren durch ihre Liga durch und werden ungeschlagen Meister. Jugend kann sich auf den 2. Platz retten. Die Herren kommen auf den 2. Platz.

2016-2018
2017 Gleich zwei Herrenmannschaften gehen wieder an den Start. Während Herren 2 sich ganz gut im oberen Tabellenbereich aufhält, müssen Herren 1 oft einige Federn lassen. Im Nachwuchsbetrieb melden die Ochmoneks kein Team.
2018 Erstmals seit 2015 melden die Ochmoneks wieder eine Jugendmannschaft im Ligabetrieb. Großteils aus Anfängern und neuen Spielern zusammengestellt, sowie einigen erfahrenen Spielern, starten die Ochmoneks hier ohne viel Erfahrung. Schon das erste Spiel der Saison wird ein Desaster für Trainer und Mannschaft. In Ennepetal bekommt das Team die erste harte Lektion. Dennoch sind die kommenden Spiele eher das absolute Gegenteil davon. Sämtliche Saisonspiele werden gewonnen und die Jugendmannschaft kann sich auf den ersten Tabellenplatz in ihrer Liga freuen.
Bei den Herren sieht es hingegen etwas anders aus. Die Bezirksligamannschaft von 2017 wird zur ersten Herrenmannschaft und nur wenige der Spieler von Herren 1 bleiben aktiv dabei. Gemeldet wird aber in der Landesliga wo trotz sehr guter Steigerung und Verbesserung im Spiel hier die Ochmoneks ein Spiel nach dem anderen verlieren und letzter in der Liga werden. Sie beginnen 2019 dann in der Bezirksliga.

2019-2021
2019 Die Herrenmannschaft startet 2019 in der Bezirksliga. Nach der lehrreichen Erfahrung in der Landesliga im Jahr zuvor, konnten die Ochmoneks hier einiges einsetzen. Am Ende des Jahres stehen sie auf dem zweiten Tabellenplatz. Im Nachwuchsbetrieb haben die Lippstädter diesmal nichts gemeldet. Die Kroatienfahrt wurde zur Größten in der Geschichte der bisherigen Ferienfreizeiten.
